Letzthin erlebte ich wieder einmal einen Morgen, an dem alles stimmte. Wir hatten in dieser Phase Mitte Juli etwas wechselhaftes Sommerwetter, und auch wenn es grundsätzlich warm und meist sonnig war, konnte es doch sein, dass einem Wolken einen Strich durch die fotografische Rechnung machten. So war es an diesem Morgen des 21. Juli ungewiss, ob es möglich sein würde, im Licht der aufgehenden Sonne zu fotografieren oder nicht.

Mein erster Blick nach dem Aufwachen galt also dem Himmel, und ich stellte fest, dass – wie in der Wetterprognose angekündigt – zwar langsam Wolken von Westen her aufzogen, es aber im Osten noch relativ klar war. So entschloss ich mich dazu, meinen Plan durchzuziehen und an einen schönen Ort an der Aare in der Nähe meines Wohnorts zu fahren und einen Spaziergang zu wiederholen, den ich am Sonntag zuvor mit meiner Frau und unserer älteren Tochter unternommen hatte.

Ich habe hier auf dem Blog schon einmal über diesen Ort geschrieben, dessen Reiz ich erst in der Corona-Krise so richtig entdeckt hatte. Schon damals hatte ich mir vorgestellt, dass es wohl sehr lohnend sein würde, die Location einmal früh morgens aufzusuchen. Dieser Morgen bestätigte die Vermutung voll und ganz! 😉 …


Am Parkplatz bei der Aarebrücke Biberstein angekommen, erlebte ich eine Überraschung, die mich dazu brachte, meine Pläne spontan leicht anzupassen. Ich sah, dass die aufgehende Sonne die langsam aufziehenden Wolken wunderschön rot beleuchtete, und so spazierte ich zuerst ein wenig dem nördlichen Ufer der Aare entlang. Die Fotos, die ich dort aufnehmen konnte, werden wohl einen Platz in meiner Galerie „Fotos des Jahres“ erhalten 🙂 … Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel Schönheit und was für einen Touch von Wildnis sich auch inmitten der Zivilisation des Aaretales erleben lässt.

Im Anschluss an dieses kurze Shooting unternahm ich dann den vorgesehenen Spaziergang rund um den Rohrer Schachen und am Aarschächli. Noch traf ich zu dieser frühen Stunde fast niemanden an, und ich konnte mich an all den pittoresken Orten im Gegensatz zu einem Tag am Wochenende in Ruhe dem Fotografieren widmen.

2 Kommentare