Am Lac Brenet

Am Lac Brenet

Nachdem diesen Sommer und auch lange Zeit im Frühherbst das Wetter eigentlich praktisch immer schlecht gewesen war, installierte sich Mitte Oktober ein stabiles Hochdruckgebiet über Mitteleuropa. Ein solches hat zwar hierzulande meistens den unangenehmen Nebeneffekt, dass über dem Mittelland zäher

Weiterlesen
Ufervegetation am Wichelsee

Ein Naturjuwel an der Autobahn

Normalerweise, wenn ich nicht gerade im städtischen Raum oder auf Reisen fotografiere, suche ich mir Lokalitäten in der Natur, möglichst weit weg (z.B. in den Alpen oder im Jura) oder zumindest hinreichend abgeschirmt von zivilisatorischen Erscheinungen wie Strassen oder Siedlungen

Weiterlesen
Die Reuss bei Rottenschwil

In der Aargauer Reussebene

Es ist schon paradox: In einem kürzlich hier publizierten Beitrag – eine Neuauflage eines meiner Lieblingsbeiträge aus dem Jahr 2014 – schrieb ich über ein über die Jahre versandetes Langzeit-Fotoprojekt und begrub es damit faktisch. Nur um einige wenige Tage

Weiterlesen
Landschaft bei Cacalotenango

Las Pozas Azules de Atzala

Wie ich in den bisherigen Beiträgen über unsere Mexiko-Reise schon erwähnt habe, empfinde ich Mexiko als ein wunderbares Land. Dies gilt nicht nur für seine Kultur, für die Städte und die Menschen, sondern eigentlich auch für die Natur und Landschaft.

Weiterlesen