Nach der eher kühlen Erfahrung im April in Stockholm suchten meine Frau und ich uns für unsere Ferien anfangs Juni eine etwas wärmere Gegend aus, die zudem ohne Flug erreichbar ist 🙂 … Unsere Wahl fiel auf die Ardèche. Dieses Département in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes ist geprägt durch den gleichnamigen Fluss und seine Täler und Schluchten sowie durch den Anbau von Wein, Getreide und Lavendel. Die Natur in der Region ist spektakulär, und es gibt einige sehr sehenswerte mittelalterliche Städtchen, in denen sich das frühsommerliche Leben geniessen lässt.

Zum Auftakt einer kleinen Beitrags-Serie über diese schöne Reise zeige ich hier einige Fotos von einem Morgenausflug zum Cirque de Gens, einem eindrücklichen Felsenkessel am Lauf der Ardèche bei Ruoms. Wir machten uns noch vor dem Frühstück auf den Weg zu diesem Ort, der ca. 25 Minuten von unserem Feriendomizil entfernt lag. Das ist der unbestrittene Vorteil, wenn man eine Woche am selben Ort bleibt: Man lernt die Umgebung kennen und kann die schönen Orte zu Zeiten aufsuchen, zu denen sich noch nicht viele andere Besucher dort tummeln 😉 …


Ich finde den Cirque de Gens repräsentativ für die oft überraschend spektakuläre Natur in den sonst eher sanften Hügeln der Ardèche. Und dank der morgendlichen Stunde konnten wir den Ort für uns allein und in schönem Licht geniessen… In einem späteren Beitrag werdet ihr dann auch noch andere Fotos von diesem Ort sehen, die am Tag während einer Wanderung entstanden sind. Doch für den Auftakt geniesst einfach die Morgensonne 🙂 …


2 Kommentare