In den Anfangszeiten dieses Blogs habe ich einmal einen Artikel mit dem gleichen Titel publiziert, um meiner Begeisterung über eine fotografische Gelegenheit Ausdruck zu verleihen, die mir einfach so zugefallen war, und natürlich über das in dieser Situation entstandene Foto. Kürzlich erlebte ich wieder eine ähnliche Situation.
Seit ich in Aarau wohne, hatte ich vor, einmal das Kraftwerk bei Sonnenaufgang oder beim Eindunkeln zu fotografieren, und zwar von der Kettenbrücke aus, wo sich das Werk schön vor der dahinter liegenden Jurakette präsentiert. Allerdings wollte ich dazu auf einen geeigneten Moment warten. Etwas gedämpft wurde mein Tatendrang durch die Entdeckung, dass das Kraftwerk offensichtlich nicht bzw. nicht stark beleuchtet wurde, was es erschwert, effektvolle Fotos in der blauen Stunde zu machen. So wurde der Plan ein wenig zurückgestellt.
Dann reihten sich die Zufälle wieder einmal aneinander. Eines Abends herrschte zufälligerweise perfektes Wetter mit einem intensiv eingefärbten, wolkenlosen Himmel. Per Zufall fuhr ich an diesem Abend mit dem Bus nach Hause, da ich noch etwas einkaufen musste, anstatt zu Fuss zu gehen, und passierte dadurch ausnahmsweise die Kettenbrücke. Und dies – ebenfalls per Zufall 🙂 – genau zur richtigen Zeit, kurz nach Sonnenuntergang…
So sprang ich bei der nächsten Haltestelle aus dem Bus und rannte zurück auf die Kettenbrücke. Wie schon beim ersten Mal hatte ich „nur“ die kleine Kamera dabei, was mich nicht daran hinderte, einen Versuch zu unternehmen, diese Szene in ihrer ganzen Schönheit einzufangen.
Ich denke, auch bei diesem geschenkten Moment ist ein durchaus sehenswertes Bild entstanden, einfach so im Vorbeigehen, das sich so kaum hätte planen lassen. Und irgendwann werde ich auch noch ein Foto bei Sonnenaufgang realisieren…
