In meinem vorgestern publizierten Artikel „Die edlen Kleinen…“ habe ich ein wenig über die Fähigkeiten und Einschränkungen von Edel-Kompaktkameras als (wenigstens temporären) Ersatz für eine DSLR philosophiert. Nun habe ich in meinem Archiv nach weiteren Beispielen Ausschau gehalten, die zeigen, wie ansprechend die Resultate auch mit einer „kleinen“ Kamera werden können. Gleich hier im Anschluss finden sich einige dieser Beispiele als Ergänzung zu den im Artikel gezeigten.
Und übrigens: Sämtliche Fotos im Artikel „Bretonische Abende – Teil 3“ sind ebenfalls mit der Panasonic Lumix LX7 aufgenommen worden…
Nachtaufnahme auf Melchsee-Frutt, 8 Sekunden belichtet, mit Schlitten als Stativ. RAW-Aufnahme, entwickelt in DxO Optics Pro 8Innenaufnahme der St. Galler Klosterkirche, RAW-Aufnahme konvertiert in DNG und bearbeitet mit DxO Optics Pro 8Sogar ansprechende HDRs lassen sich herstellen, oder? – Stadtkirche ZofingenUnd hier noch ein HDR – Bahnhof ZofingenAuch diese Architekturaufnahme vom Rolex Learning Center in Ecublens gefällt mir gut. Das Rauschen in den Schattenpartien zeigt aber die Grenzen des kleinen Sensors auf. Hier müsste schon ziemlich viel in die Nacharbeit investiert werden… Aus RAW in Photomatix ProAuch die Makro-Fähigkeiten sind nicht zu verachten. Eiskristalle im Schatten des ClaridenUnd zu guter Letzt nochmals etwas „out of the box“. Decke im Wankdorf Center in Bern. Dank der Möglichkeit der manuellen Blendensteuerung lassen sich die Lampen sogar als Sterne abbilden…
Ein Kommentar