Seit einiger Zeit – konkret seit ich ein Pixel-Smartphone von Google nutze – fotografiere ich öfters auch mit dem Telefon. In verschiedenen Beiträgen in den letzten Monaten habe ich Smartphone-Bilder integriert und auch schon verschiedentlich über das Thema philosophiert 🙂 … Meistens dienen die Photos aus dem Smartphone aber einfach als Ergänzung zu den Fotos aus den „richtigen“ Kameras. Der Grund dafür ist nach wie vor der, dass die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung sehr beschränkt sind – RAW-Format hin oder her. In seltenen Fällen, wie z.B. auf vielen der Erkundungstouren unter dem Regen in Andalusien, überwiegen dennoch die Fotos, die ich mit dem Pixel gemacht habe.

Ein neuer Anwendungsfall, für den ich in letzter Zeit hin und wieder gerne auf das Smartphone zurückgreife, ist dessen Nutzung als digitales Notizbuch. Sehr oft ergeben sich Situationen, wo ich ohne grosse Kamera unterwegs bin, aber trotzdem ein lohnenswertes Fotomotiv oder eine schöne Fotolocation entdecke. In diesen Situationen mache ich oftmals eine erste Fotoserie mit dem Pixel, um mir schon eine Vorstellung der Perspektiven, Blickwinkel und des Lichteinfalls zu machen für den Fall, dass ich später einmal mit dem grossen Equipment vorbeikomme. Der Umstand, dass die heutigen Smartphones schon ganz ordentliche Fotos machen führt dazu, dass ich somit sogar schon einige Fotos von der entsprechenden Location habe – auch wenn ich den Weg zurück aus was für Gründen auch immer in der Zukunft nicht mehr finden würde.


Ich habe für diesen Beitrag als Illustration einige wenige Fotos von zwei Momenten in der jüngeren Vergangenheit ausgewählt, in denen mir das Smartphone hervorragende Dienste als digitales Notizbuch geleistet hat. Die ersten Fotos stammen von einem Frühlings-Spaziergang nach einem langen Arbeitstag an der Aare zwischen Wöschnau und Aarau, die restlichen von einem Besuch in der Photobastei in Zürich, wo ich auf dem Weg eine schöne Lichtstimmung im Platzspitz angetroffen habe. Gerade letzteres Beispiel zeigt: Vielleicht bin ich ganz froh um diese Fotos, weil ich die Situation möglicherweise nie mehr exakt so antreffen werde wie in diesem Moment…
Ich werden wohl in Zukunft öfters bei passenden Gelegenheiten solche Einträge in meinem „Notizbuch“ erfassen und sicher teilweise hier publizieren…

P.S.: Diesen Beitrag habe ich bereits vor rund zehn Monaten verfasst und ihn immer wieder nach hinten verschoben, weil ich so viel anderen Stoff hatte 🙂 … Inzwischen habe ich bereits einige Beiträge unter der neuen Kategorie „Notizen“ publiziert.