Neben den Fotos vom Eiger-Trail und der Bussalp habe ich noch eine dritte schöne Serie von Bildern im Archiv gefunden, ebenfalls von einer Winterwanderung. Es ist eine leichte Wanderung auf einem gut präparierten Weg, die vom Gipfel des Niederhorns hinunter nach Beatenberg führt. Die Umgebung ist zwar noch nicht hochalpin und darum nicht so spektakulär wie rund um Grindelwald, aber die Ausblicke lassen sich durchaus sehen. Zudem kleidet der Schnee – wenn es denn wirklich genug davon gibt – auch die relativ sanfte Landschaft nördlich des Niederhorns in ein faszinierendes Kleid.


Eine Dreier-Gondelbahn bringt einen vom hoch über dem Thunersee gelegenen Dorf Beatenberg hinauf zum Niederhorn. Dort gibt es neben einem Bergrestaurant einen Aussichtspunkt mit Rundumblick, der auch im Winter zugänglich ist. Von dort führt der erste Teil des Wanderwegs relativ eben dem Grat entlang, mit sensationellen Blicken zu beiden Seiten, bevor er denn etwas steiler hinunter nach Vorsass und weiter nach Beatenberg verläuft.

Ich hatte damals, als die gezeigten Fotos entstanden, offenbar einen super Tag erwischt, mit klarer Sicht und einer Hochnebeldecke, die der Landschaft teilweise eine besondere Note verlieh. Diese Winterwanderung ist übrigens auch für Leute machbar, die nicht so gut zu Fuss unterwegs sind – man kann dann einfach umkehren, bevor der Abstieg beginnt, und zur Bergstation der Niederhornbahn zurückkehren. Die besten Ausblicke der Wanderung lassen sich bereits auf diesem Abschnitt geniessen…
