Immer wieder kommt es vor, dass ich beim Hervorsuchen älterer Bilder im Archiv einen „Beifang“ mache – Fotos, die bei mir schon längst in Vergessenheit geraten sind oder bei denen ich mir noch nie richtig die Zeit genommen hatte, sie
Weiterlesen
Der Fotoblog von Andreas Lanz
Immer wieder kommt es vor, dass ich beim Hervorsuchen älterer Bilder im Archiv einen „Beifang“ mache – Fotos, die bei mir schon längst in Vergessenheit geraten sind oder bei denen ich mir noch nie richtig die Zeit genommen hatte, sie
WeiterlesenDass sakrale Architektur immer wieder zum Thema meiner Fotografie wird, wissen regelmässige Leser dieses Blogs. Allerdings bezog ich mich mit den bisherigen Betrachtungen zu diesem Thema eher auf die historische Kirchenarchitektur. Modernere Bauten blieben meist aussen vor. Dabei habe ich
WeiterlesenAls Kind war ich ziemlich oft im Tessin in den Ferien. Dies hatte den Grund darin, dass mein Vater in gewissen Jahren den ganzen Sommer über in Meride war, wo die Universität Zürich eine Ausgrabungsstätte am Monte San Giorgio hatte
WeiterlesenEs gib Gegenden auf dieser Welt, die ich ganz besonders mag. Es kommt aber vor, dass ich diese über Jahre hinweg oft und regelmässig besuche und dann, irgendwann, der „Kontakt“ etwas abreisst. Das kann verschiedene Gründe haben. Erlahmtes Interesse ist
Weiterlesen