Ausblick vom Berghaus Gurnigel in Richtung Gantrisch
Ausblick vom Berghaus Gurnigel in Richtung Gantrisch

Im Rahmen der Eröffnung der neuen Kategorie „Fundstücke“ habe ich beim Thema Berner Oberland festgestellt, dass ich über die letzten Jahre viele Fotos im Naturpark Gantrisch aufgenommen habe. Einigen davon habe ich bereits einen Beitrag gewidmet („Winter am Alpenrand“ und „Der Preis von Kompromissen„), die meisten davon sind aber noch nie in einem Beitrag gezeigt worden.

Schwere Wolken an den Gipfeln um das Gantrischseeli
Schwere Wolken an den Gipfeln um das Gantrischseeli
So präsentiert sich das Gantrischseeli im Frühling
So präsentiert sich das Gantrischseeli im Frühling

Der Naturpark Gantrisch, zwischen dem Thunersee und dem Scharzenburgerland gelegen, ist recht weitläufig und vielfältig. Trotzdem habe ich mich bisher fast ausschliesslich am Gurnigelpass und rund um das Gantrischseeli bewegt. Letzteres ist recht einfach von der Unteren Gantrischhütte aus zu erreichen, die an der Strasse über den Gurnigel zum Schwarzsee liegt. Dieser Umstand und die attraktive Bergkulisse machen den Ort zu einer beliebten Fotolocation.

Ich zeige euch hier eine kleine Sammlung von Fotos aus den letzten Jahren, die vor allem im Winter und Frühling entstanden sind. Dadurch, dass das Gebiet nicht sehr hoch gelegen ist, ist es auch schon relativ früh im Jahr gut zugänglich – was ich natürlich gerne ausnütze 😉 …

Der Aufstieg von der Unteren Gantrischhütte kann im Frühling wegen des Schnees noch ziemlich anstrengend sein
Der Aufstieg von der Unteren Gantrischhütte kann im Frühling wegen des Schnees noch ziemlich anstrengend sein
Winterabend am Fuss der Grossen Nünenenflue
Winterabend am Fuss der Grossen Nünenenflue

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert