
In dieser neuen Serie möchte ich gerne ein paar besonders lohnenswerte Fotolocations vorstellen, die ich auf meinen Reisen und Ausflügen im In- und Ausland vorgefunden habe – in der Hoffnung, dass jemand anders sich inspirieren lässt und den Platz auch einmal aufsucht, oder einfach als Tipp für Fotografen, die mehr oder weniger zufällig einmal in die Nähe eines dieser „Favorite Places“ kommen…
Den Anfang macht ein Platz auf Island, der Insel aus Feuer und Eis im Nordatlantik, die ich letzten Sommer zum zweiten Mal besuchen durfte. Island ist sehr vielfältig und reich an unterschiedlichen Landschaften, so dass zwei Wochen zu wenig sind, um die ganze Insel zu erkunden. Ich wenigstens rate jedem davon ab. Viel besser ist es meiner Ansicht nach, sich genügend Zeit zu nehmen, um an einigen Orten mehrere Nächte zu bleiben – was es einem eben erlaubt, diese besonderen Plätze überhaupt erst zu entdecken.

An einem der äussersten Punkte Islands, der Spitze der Halbinsel Snæfellsnes im Westen, am Fuss des Vulkans Snæfellsjökull, befindet sich eine Bucht mit einem Strand aus dunklem Lava-Kies. Die Bucht hört auf den Namen Djupalónsandur und ist von der Strasse um den Vulkan her einfach zu Fuss zu erreichen. Der Zugang zum Strand führt durch bizarre Lava-Formationen, und auch die den Strand umgebenden Felsen zeigen die verschiedensten Formen und Farben – ein Paradies für einen Landschaftsfotografen. Und wenn man dann noch das Glück hat, dass der Gipfel des Snæfellsjökull nicht gerade von Wolken umgeben ist, dann spiegelt er sich im See am nördlichen Rand der Bucht und bildet eine majestätische Kulisse für die ganze Szenerie…
Fazit: Wer ohnenhin im Westen Islands unterwegs ist, sollte einen Besuch dieses faszinierenden Fleckens Erde nicht auslassen 🙂 …


2 Kommentare