Ich habe hier auf dem Blog schon öfter über spezielle fotografische Events wie z.B. Reisen mit dem Fotoklub, Fotowalks oder Ähnliches geschrieben. Das Besondere ist für mich an Anlässen dieser Art, dass sie meistens mit einer Aufgabe verbunden sind. Das interessante an diesem thematischen Fotografieren ist, dass man sich dann gezwungenermassen mit Fotosujets auseinandersetzt, an die man sich sonst nicht wagen würde – sei es mangels Interesse oder weil sie nicht zu den persönlichen Schwerpunktthemen gehören. Die Resultate sind entsprechend meist überraschend und sehenswert. So erlebe ich das wenigstens.


Einer dieser Anlässe ist der meist einmal im Jahr stattfindende Digicup von PHOTOSUISSE. An diesem von einem Fotoklub organisierten Wochenende versammeln sich jeweils FotografInnen aus der ganzen Schweiz zu einem thematischen Fotowettbewerb. Dieses Jahr fand der Cup Ende Oktober in Bern statt, das „Basislager“ für die Teilnehmenden war das Einkaufszentrum Westside in Brünnen.

Der von Daniel Libeskind entworfene Bau des Westside ist an sich schon ein sehr interessantes Fotorevier, vor allem aus architektonischer Sicht. Durch die in den Wettbewerb integrierte Führung durch das Westside ergaben sich für uns aber auch Einsichten und Ausblicke, die sonst nicht möglich sind. Die von den Organisatoren vorgebenen Themen Bern MODERN, Bern LIVE und Bern HOLIDAY motivierten die Teilnehmenden zur Suche nach entsprechenden Motiven in und um das Einkaufszentrum sowie in der Stadt Bern.

Gerne zeige ich euch hier ein paar der an diesem Wochenende entstandenen Werke aus meiner Kamera. Diejenigen unter euch, die meinen Blog regelmässig lesen, werden feststellen, dass sich tatsächlich einige für mich weniger typische Sujets darunter finden 😉 …


Ein Kommentar