Der Nachteil des Fotografierens auf Reisen ist der, dass man sich oftmals mit den Bedingungen arrangieren muss, die man vor Ort antrifft. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man aufgrund der Reiseplanung nur einen Tag an einem Ort
Weiterlesen
Der Fotoblog von Andreas Lanz
Der Nachteil des Fotografierens auf Reisen ist der, dass man sich oftmals mit den Bedingungen arrangieren muss, die man vor Ort antrifft. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man aufgrund der Reiseplanung nur einen Tag an einem Ort
WeiterlesenWenn man beruflich hin und wieder reisen muss, hat das durchaus auch seine Vorteile. Einer davon ist, dass man unter Umständen neue Orte kennenlernt. Eine der grössten Entdeckungen in diesem Bereich war für mich die Stadt Neuchâtel. Natürlich kann man
WeiterlesenAuf einem meiner Ausflüge ins Foto-Archiv bin ich auf ein paar interessante Bilder einer früheren Städtereise gestossen. An Ostern 2011 verbrachte ich ein paar Tage in Wien. Die österreichische Hauptstadt ist ein sehr attraktives Reiseziel, das einen interessanten Mix aus
WeiterlesenBevor ich diesen Beitrag zu schreiben begann, schaute ich einmal nach, wie oft ich zuvor schon über das Elsass geschrieben hatte. Beachtliche vier Beiträge kamen zusammen… Kein Wunder, denn diese Region Frankreichs liegt so nah und hat doch so vieles
Weiterlesen