Anfangs Dezember führten wir vom AARSO Fotoklub Zofingen aus wieder einmal eine gemeinsame Fototour durch. Das Revier war diesmal die Stadt Luzern. Bei nicht allzu kalten Temperaturen bewegte sich eine kleine Truppe von ca. sieben Fotografen durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt. Wobei ein Teil der Fotografen schon sehr bald der Lust nach Glühwein erlag 🙂 …
Ich suchte mir für diesen Abend wieder einmal ein besondere Herausforderung. Einerseits bevorzuge ich ja das Fotografieren zur blauen Stunde, was diesmal aufgrund des späten Starts nicht möglich war. Es ging also für mich darum, Orte aufzusuchen, an denen genügend Kunstlicht vorhanden war, um nicht grosse Teile der Bilder im Schwarz versinken zu lassen. Andererseits hatte ich aus Bequemlichkeit kein Stativ mitgenommen. Dies bedeutete also für mich, vorhandene Support-Möglichkeiten zu nutzen oder aber mit der kleinen Lumix LX7 zu fotografieren. Deren lichtstarkes Objektiv (f1.4) erlaubt es oftmals, auch im Halbdunkel noch anständige Bilder zu schiessen. Und zu guter Letzt war es mir, wie immer in solchen Situationen, ein Anliegen, die Klischees links liegen zu lassen 🙂 … Heisst, ich wollte mich möglichst von den bekannten Sehenswürdigkeiten fernhalten oder sie zumindest in einer interessanteren Perspektive ablichten.
Ob ich meinem eigenen Anspruch gerecht geworden bin? Urteilt selbst. Gerne zeige ich euch hier eine Auswahl der Fotos, die an diesem Abend entstanden sind und die mir persönlich am besten gefallen. Zu den Fotos habe ich in der Legende teilweise einen knappen Kommentar hinzugefügt, damit ihr etwas darüber erfahrt, was ich mir bei der Entstehung gedacht habe…
Ein Kommentar