Dass Italien, auch Norditalien, dem Fotografen viel zu bieten hat, ist bekannt. Und nicht nur dem Fotografen, sondern auch dem Geniesser. Allerdings war ich bisher der Meinung, um die wahre Italianità erfahren zu können, müsse man mindestens in Ligurien oder jenseits davon unterwegs sein. Schliesslich war mir der Norden bisher nur als Ort der Durchreise mit der hässlichen und schon im Frühling viel zu heissen Poebene und der immer viel zu stark befahrenen Autobahn um Mailand bekannt. Aber der Norden kann auch anders 🙂 …
Wohnort auf dem Kurztrip des AARSO Fotoklubs Zofingen war Verona. Eine kleine, aber feine Stadt mit einigen architektonischen Highlights. Die Altstadt im Knie des Adige mit ihren vielen Kirchen, den alten Steinbrücken, dem Castelvecchio und dem Amphitheater ist wirklich sehenswert…

Überraschend war auch der Abstecher nach Chioggia. Dieser Ort am Mittelmeer wird auch Klein-Venedig genannt. Wir entschlossen uns, dorthin zu fahren anstatt nach Venedig, weil uns dies ein Klubmitglied mit italienischen Wurzeln empfahl. In der Tat: Chioggia hat viel Charme, ist vom Charakter her ähnlich wie Venedig, aber niemals so überlaufen wie ebendieses. Natürlich darf man nicht zuviel erwarten – Venedig ist sicher noch in einer anderen Liga. Aber der Spitzname Chioggias ist verdient, und ein Besuch lohnt sich allemal…

Das grosse Publikum durften wir dann aber am zweiten Ausflugstag „geniessen“. Ein paar Orte am Gardasee standen auf dem Programm, als letzter am späteren Nachmittag/Abend Sirmione. Hier trafen wir nun all die Leute doch noch 🙂 Wir waren in der Vorsaison unterwegs, ich wag es nicht, mir vorzustellen, wie es hier im Sommer aussieht…
Ein schöner und sehenswerter Ort ist Sirmione trotzdem, mit seiner Scaligerburg, der hübschen Altstadt und seiner Lage auf der schmalen Halbinsel im Gardasee. Hier kommt sogar fast ein wenig das Gefühl auf, am Meer zu sein, und wenn sich die Sonne am anderen Seeufer senkt, sind auch die meisten Besucher schon wieder von dannen gezogen…


Und man stelle sich vor: Obwohl ein Haufen von Fotografen gemeinsam unterwegs war, gab es trotzdem genügend Gelegenheit, wie eingangs erwähnt die Italianità und das Leben zu geniessen 😉 …
2 Kommentare