Im Artikel über White Island habe ich eines der faszinierendsten Geothermalgebiete vorgestellt, das ich auf meinen bisherigen Reisen erlebt habe. Es gibt aber auf dem neuseeländischen Festland noch andere schöne und beeindruckende Geothermalgebiete. Zwei davon habe ich in der Artikelserie „New Zealand is calling“ beschrieben. Auswahl an solchen Plätzen, an denen einem die Kraft der Natur in ihrer ursprünglichsten Form begegnet, gibt es ja auf der Nordinsel Neuseelands genug.

Der Inferno Pool im unteren Teil des Parks
Der Inferno Pool im unteren Teil des Parks

Auf meiner diesjährigen Reise stattete ich neben Tokaanu und Orakei Korako (auch sehr empfehlenswert!) dem Thermalgebiet mit dem klangvollen Namen „Hells Gate“ bei Rotorua einen Besuch ab. Es nennt sich auch „The Beast of all Geothermal Parks“ 🙂 Ob diese Bezeichnung im Gesamtvergleich aller neuseeländischen Thermalgebiete zutreffend ist, lasse ich einmal dahingestellt. Tatsache ist, dass Hells Gate schon recht eindrücklich ist und irgendwie wilder als andere geothermische Gebiete wirkt.

Der Schlammvulkan
Der Schlammvulkan

Die Kakahi Falls
Die Kakahi Falls

Der Park besteht aus zwei Teilen, die untereinander durch einen kurzen Bush Walk verbunden sind. Während im unteren, kleineren Teil direkt nach dem Eingang die touristische Infrastruktur recht präsent ist, ist man im oberen Teil mehr für sich und nimmt den Park eher als eigenständige Landschaft wahr. Natürlich ist es auch dort verboten (und wegen der Gefahr, die von heissem Grund ausgeht, auch gar nicht ratsam), die Wege zu verlassen. Auf dem kurzen Bush Walk zwischen den Bereichen passiert man eine kleine Schlucht mit den einzigen Thermalwasserfällen der Südhalbkugel.

See bei den Steaming Cliffs
See bei den Steaming Cliffs

Was mir an Hells Gate besonders gefällt, ist, dass die Landschaft sehr rauh und felsig ist, dass das Spiel der Farben auf dem felsigen Grund offener wahrnehmbar ist und die geothermischen Aktivitäten stärker in Erscheinung treten als an anderen, ähnlichen Orten. Dafür sind die Farben in den Gewässern nicht so intensiv wie beispielsweise in Wai-O-Tapu. Aber um die ganze Vielfalt der Geothermik in Neuseeland erleben zu können, besucht man ohnehin am besten mehrere Orte 🙂

Baumwurzeln am Ufer des Sulphur Lake
Baumwurzeln am Ufer des Sulphur Lake

Wer die Kraft der Natur gerne auch am eigenen Körper spüren möchte, hat in Hells Gate ausserdem die Möglichkeit, eines der beiden Spas zu besuchen und beispielsweise ein Schlammbad zu geniessen. Nähere Informationen zum Park finden sich auf dessen Website.

Detail am Inferno Pool
Detail am Inferno Pool

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert