Der Creux du Van gehört meiner Meinung nach zu den faszinierendsten Naturerscheinungen in der Schweiz. Lange habe ich nur immer von ihm gehört und hatte nicht einmal eine Ahnung, wo er sich überhaupt genau befindet. Bis ich mich eines schönen Herbsttages einfach dazu entschloss, loszuziehen um ihn aufzusuchen.

Ausblick vom südlichen Rand des Creux du Van auf das Nebelmeer
Ausblick vom nördlichen Rand des Creux du Van auf das Nebelmeer

Man kann sich die Wirkung dieses Ortes gar nicht vorstellen, wenn man nicht selber am Rande dieses gewaltigen Felsenkessels hoch im Neuenburger Jura gestanden hat. Irgendwie spürt man die Erhabenheit des Ortes schon währed des Anmarsches, obwohl man zunächst nichts anderes wahrnimmt als weite Juraweiden und lichte, von knorrigen Bäumen geprägte Buchenwälder.

Wetterbuche am Rande des Creux du Van
Wetterbuche am Rande des Creux du Van

Und dann, unvermittelt, steht man oben an dieser Felswand und geniesst einen atemberaubenden Blick in die Tiefe – und in die Weite des Landes und die angrenzenden Täler des Jura. Man kann dem ganzen Felsenkessel entlangwandern (was teilweise nicht ungefährlich ist, da alles ungesichert ist) und kommt dabei nicht zum Staunen heraus. Windgegerbte Wetterbuchen haben sich an der Oberkante des Felsen festgeklammert, und in der Tiefe beleben kleine Birken, Tannen und Buchen die riesige Geröllhalde. Rundherum verzieren im Herbst knallbunte Mischwälder die felsigen Hügel, und an einem klaren Tag hat man eine wunderbare Fernsicht zum Alpenkranz. Wer früh am Morgen unterwegs ist, ist auch noch ziemlich für sich alleine und kann das Glück haben, Steinböcken oder Gämsen zu begegnen (was ich aufgrund meiner angeborenen Faulheit leider noch nicht erleben durfte 🙂 …)

Der Überblick über den Felsenkessel vom Nordrand her
Der Überblick über den Felsenkessel vom Südrand her

Nicht nur der Felsenkessel selber, die Ausblicke und das Erlebnis, seinem Rand entlangzuwandern, sind die Anreise wert. Auch die herbe Juralandschaft mit den von karstigen Felsbrocken durchsetzten Weiden und den charakteristischen Baumgruppen und kleinen Wäldchen, die ihn umgibt, hat einen Charme, der einfach zum Geniessen einlädt…

Herbstlicher Buchenwald am Rand des Creux du Van
Herbstlicher Buchenwald am Rand des Creux du Van im etwas tiefer gelegenen Provence

Erreichbar ist der Creux du Van entweder von einem Parkplatz etwas oberhalb des Waadtländer Dorfes Provence aus, oder – für die Hardcore-Wanderer unter uns – zu Fuss über einen anstrengenden Anstieg von den Bahnstationen Noiraigue oder Travers aus (> 600m Höhendifferenz). Am schönsten ist die Reise sicher an einem klaren Herbsttag, wobei man dann natürlich keine gnadenlose Einsamkeit erwarten darf an diesem Ort 🙂 … Oder dann wie gesagt am frühen Morgen oder späten Abend.

 

 

 

 

 

 

 

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert