Die Technik und die ihr zu Grunde liegenden Naturwissenschaften üben wahrscheinlich auf die meisten von uns eine gewisse Faszination aus. Es gibt ein Museum, das diesem Umstand voll und ganz Rechnung trägt: das Technorama in Winterthur. In diesem sehr interessant gestalteten und ausgestatteten Museum lässt sich die Naturwissenschaft wortwörtlich begreifen. Zu jeder der erläuterten Naturerscheinungen gibt es Experimente, die selbständig durchgeführt werden können. Das Schöne ist, dass es wirklich für (fast) jede Altersstufe etwas zu sehen und erleben gibt. Kinder interessieren die wissenschaftlichen Hintergründe wahrscheinlich weniger, dafür können sie auf viele Arten aktiv werden.

Auch die Architektur des Technoramas fasziniert
Auch die Architektur des Technoramas fasziniert

Vor einigen Jahren war ich Mitglied eines kleinen „Projektteams“ des AARSO Fotoklub Zofingen. Unsere Aufgabe war es, für einen Fotowettbewerb Bilder zum Thema „Faszination“ zu schiessen, und das Technorama schien uns die geeignete Kulisse dafür zu sein. Und in der Tat: Nicht nur die Themen und Experimente (und zum Teil auch die Architektur) in diesem Haus faszinieren, sondern es ist auch enorm spannend, die Leute zu beobachten, wie sie sich beim Experimentieren ihrer Faszination hingeben. So war dieser Ort für unser Grüppchen mit der genannten Aufgabe ein richtiges Eldorado. Ein paar der an diesem Ausflug entstandenen Bilder zeige ich hier gerne. Mit Inkrafttreten der DSGVO im letzten Jahr ist es halt etwas heikler geworden Bilder zu zeigen, auf denen Menschen erkennbar abgebildet sind. So muss ich auf ein paar „Perlen“ verzichten. Aber es gab auch sonst noch genügend Ausbeute…

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert