Auch in einer so kleinen Stadt wie Aarau gibt es immer wieder Neues zu entdecken (und somit auch meistens zu fotografieren 😉 …) Dies ist nicht nur, aber insbesondere dann der Fall, wenn ein neues Bauwerk eingeweiht wird. Im Juni 2023 wurde die neu gebaute Kettenbrücke offiziell eingeweiht und dem Verkehr übergeben. Deren Bau hat vier Jahre lang den Aareübergang unterhalb der Altstadt geprägt, inklusive Auf- und Rückbau der Hilfsbrücke.
![So sieht die Brücke vom Nordufer der Aare her aus, mit Blick zur Altstadt und zur südlichen Fussgänger-Promenade](https://cagan.ch/blog/wp-content/uploads/2023/10/PXL_20231015_123634134.jpg)
Nun kann man sagen, eine Brücke ist halt einfach eine Brücke – sie hat vor allem einen Zweck zu erfüllen. Aber das ist nicht ganz richtig. Auch eine Brücke kann ein ästhetisch mehr oder weniger ansprechendes Bauwerk sein. Schon während des Baus liess sich erahnen, dass die neue Kettenbrücke wohl eher in die Kategorie der architektonisch gefälligen Bauwerke gehören würde, zumindest für meinen Geschmack. Auf zahlreichen Spaziergängen beobachteten meine Frau und ich den Fortschritt der Bauarbeiten an der nur wenige hundert Meter von unserem Zuhause entfernten Brücke über die Jahre mit Interesse.
![Der Bau ermöglicht sogar neue Blicke zur Stadtkirche und zum Flösserplatz :-)](https://cagan.ch/blog/wp-content/uploads/2023/10/PXL_20231015_123758667.jpg)
Nun, da auch die neu gestaltete Fussgänger-Promenade, die unter der Brücke hindurchführt auf beiden Seiten offen ist, bestätigt sich der während der Bauzeit gewonnene Eindruck. Mir scheint, das Bauwerk ist von seiner Form her durchaus gelungen, fügt sich gut in die Umgebung ein und wirkt auf mich aus verschiedenen Blickwinkeln ästhetisch sehr ansprechend. Aber ihr seht hier einige Bilder (diesmal übrigens wieder zum grössten Teil Smartphone-Fotos) und könnt selbst darüber urteilen 🙂 …
![Der Durchblick durch die Konstruktion von der südlichen Promenade her](https://cagan.ch/blog/wp-content/uploads/2023/10/PXL_20230924_085216282.jpg)
![Der Blick flussaufwärts zur blauen Stunde](https://cagan.ch/blog/wp-content/uploads/2023/11/P1020440_DxO.jpg)
![Und hier nochmals der Durchblick zur Stadtkirche, ebenfalls zur blauen Stunde. Dieses Bild schwebte mir schon bei der Entstehung des obigen Smartphone-Fotos im Kopf herum...](https://cagan.ch/blog/wp-content/uploads/2023/11/P1020430_DxO.jpg)