Felsen unterhalb des Wanderwegs
Felsen unterhalb des Wanderwegs

Die Bretagne hat mich auf meinen beiden Reisen, die ich bisher in diese schmucke Ecke Frankreichs unternommen habe, jedesmal überrascht. In erster Linie hinsichtlich des Wetters. Man sagt dieser Gegend ja nach, sie sei gerne etwas kühl und nass. Vielleicht bin ich ja einfach ein Glückspilz, aber mir war beide Male fast während des ganzen Aufenthalts die Sonne hold. Das zweite Mal im Juni 2013 musste ich sogar mit regelrechter Hitze kämpfen, die tagelang durch keinerlei Windchen gemildert wurde 🙂 …

Wanderweg über dem Meer
Hoch über dem Meeresspiegel führt ein Wanderweg entlang…
Blick auf die Spitze der Halbinsel
Ein erster Blick auf die Spitze der Halbinsel

Überrascht wurde ich aber zum Teil auch durch die bretonischen Landschaften. Nicht nur durch die wirklich speziellen, die sich von allem anderen bisher gesehenen abheben, wie z.B. die Côte de Granit Rose. An einem Punkt begegnete ich einem Küstenstrich, der mich viel eher an den mediterranen Charakter der Inseln Griechenlands erinnerte als an die rauen bretonischen Gestade des Atlantiks. Ich spreche von der Pointe de Saint-Hernot im Süden der Halbinsel Crozon, oder auch Île Vierge genannt (obwohl es keine Insel, sondern eine Halbinsel ist).

Küste bei Saint-Hernot
…und der Blick zurück entlang der Küste bei Saint-Hernot
Felsen im oberen Teil der Halbinsel
Felsen im oberen Teil der Halbinsel

Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie ich auf diesen Flecken Erde aufmerksam geworden bin. Denn einfach zu finden ist er nicht. Schon nur zu den paar Häusern, die sich zum Dörfchen Saint-Hernot gruppieren, verirrt sich kaum jemals ein Ausländer. Und von dort dann noch zur Halbinsel hinaus zu finden, ist ein kleines Kunststück 😉 … Aber diejenigen, die das schaffen, werden reich belohnt. Erstens führt ein wirklich schöner und aussichtsreicher Wanderweg den Klippen entlang. Und zweitens laden in unmittelbarer Nähe der Halbinsel sehr schöne und nicht überfüllte Strände zum Entspannen oder zum Bade.

Ein grosser, heller Strand schmiegt sich an die Klippen der Halbinsel
Ein grosser, heller Strand schmiegt sich an die Klippen der Halbinsel

Was für mich an diesem Ort aber das wirklich besondere war: Ich fühlte mich angesichts der Vegetation, der hellen Strände und des klaren, türkisfarbenen Wassers für einen kurzen Moment effektiv an eine Szene in Griechenland versetzt. Natürlich, hätte ich es gewagt, dort ins Wasser zu steigen, wäre es bezüglich Temperatur mit der Analogie auch schon wieder zu Ende gewesen 🙂 Aber landschaftlich hatte ich tatsächlich den Eindruck, in einer anderen Welt zu sein als an der kargen Atlantikküste…

Ein letzter Blick zurück beim Weiterwandern...
Ein letzter Blick zurück beim Weiterwandern…

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert