Der Winter steht vor der Tür, und ich schreibe schon über den Frühling? So wird sich wohl mancher fragen. Aber regelmässige Besucher meines Blogs haben sich schon daran gewöhnt, dass es bei mir nicht immer jahreszeitengerecht zu- und hergeht. Zu viele Schätze verbergen sich im Fotoarchiv, die gehoben werden wollen…


Als ich vor Jahren an einem Osterwochenende an der ligurischen Küste unterwegs war, beschränkte ich mich nicht auf die wunderschöne Halbinsel von Portofino, sondern unternahm auch einen kleinen Abstecher durch den nordöstlichen Ausläufer des Apennin. Meine Entdeckerfreude war auch diesmal gross, was heisst, dass es mir nichts ausmachte, ein paar Kilometer über schmale und kurvenreiche Strassen herumzufahren. Ich erinnere mich, dass ich irgendwo ein Bild (wahrscheinlich auf einer Postkarte) von Varese Ligure gesehen hatte und mir dachte: Diesen Ort muss ich gesehen haben! So zog ich als an einem Morgen los, um die Runde von Santa Margherita Ligure via Sestri Levante nach Varese und via Chiavari zurück unter die Räder zu nehmen.



Es war eine sehr einsame Gegend, durch die ich mich da bewegte. Das Gebirge ist noch nicht so alpin wie in anderen Ecken des Apennin, sondern eher sanft und hügelig, und hin und wieder ziert ein kleines Dorf einen Grat oder Hang. Ansonsten aber ist es meist waldig, wobei auch immer wieder Weiden und Obstplantagen den Weg säumen und den Blick über die Weite der hügeligen Landschaft freigeben.



Es war eine schöne Erfahrung, hier abseits der sehr geschäftigen und verkehrsreichen ligurischen Küste so eine Ruhe und Beschaulichkeit anzutreffen. Und Varese Ligure selber ist ein wirklich spezieller, sehenswerter Ort. So etwas wie den Borgo Rotondo, den alten Dorfteil also mit seinen im Ring angeordneten Häusern und den Lauben hatte ich sonst noch nirgends in dieser Art gesehen – und wahrscheinlich ist er auch, wenn man Google glauben darf, tatsächlich einzigartig 😉 …

Vielleicht komme ich eines Tages hierher zurück, um die Gegend etwas gründlicher und vor allem auch ein Stück weit zu Fuss zu erkunden…
