Die Location, die ich heute in dieser Rubrik vorstellen möchte, liegt wieder etwas weiter in der Ferne – genau gesagt im Süden Frankreichs. Zwischen der Grossstadt Marseille und dem Küstenstädtchen Cassis erstreckt sich eine pittoreske Steilküste mit dem Namen „Les Calanques“. Es gibt an der Côte d’Azur zugegebenermassen viele schöne Küstenabschnitte. Aber die Calanques mit ihren vielen fjordartigen Buchten und ihren weissen Kalkfelsen, auf denen vor dem tiefblauen Meer wunderschöne grüne Pinien wachsen sind schon etwas ganz Besonderes. Ein Teil dieses Gebiets ist sogar als Nationalpark geschützt.
Vom Stadtrand von Cassis aus sind die ersten paar Buchten zu Fuss sehr einfach zu erreichen. Entsprechend belebt sind diese bei Badegästen sehr beliebten Plätzchen. Gleichzeitig beginnt aber am Ende der Avenue des Calanques ein Wanderweg, der hinauf zum hochgelegenen Plateau de Castel Vieil führt, wo man schon eher etwas für sich allein ist. Von hier oben hat man einen atemberaubenden Rundblick vom Cap Canaille auf der anderen Seite von Cassis bis hin zur Île Riou und auf einige der Buchten – die Calanque d’en Vau liegt dem Wanderer hier sogar sprichwörtlich zu Füssen.
Wenn man etwas weiter ins Innere des Massif des Calanques vordringen will, fährt man am besten zu einem der Parkplätze im westlichen Teil des Nationalparks, die über Seitenstrassen an der D559 zu erreichen sind. Will man von dort aus eine Wanderung unternehmen, ist allerdings etwas Planung erforderlich. Wegen hoher Waldbrandgefahr ist der Zutritt zum Gebiet in den Sommermonaten zeitlich eingeschränkt. Normalerweise muss man dann bis 11:00 Uhr vormittags wieder zurück beim Parkplatz sein. Grössere Wanderungen liegen so natürlich nicht drin. Aber Frühaufsteher haben doch immerhin die Möglichkeit, ein Stück weit auf den faszinierenden, zerklüfteten Felsenklippen hoch über dem Meer zu gehen. Den Nachmittag kann man dann immer noch in einer der Badebuchten bei Cassis oder am Stadtrand von Marseille verbringen 😉 …
Und übrigens: Wer es lieber etwas bequemer hat und nicht so sehr auf Wanderungen aus ist, dem sei die Fahrt über die Route des Crêtes von Cassis nach La Ciotat empfohlen. Diese Strasse führt über das Cap Canaille, das zwar nicht mehr zu den Calanques zählt, aber ebenfalls ein hervorragendes Steilküsten-Feeling ermöglicht und schöne Blicke hinüber zum Nationalpark bietet.