Die Burgruine Kritinia hoch über dem Meer
Die Burgruine Kritinia hoch über dem Meer

1998 galt in meiner Reise-History lange Zeit als das „Monster“-Reisejahr. Mit Finnland, Rhodos, den Lofoten und Madeira standen gleich vier Auslandsreisen auf dem Programm. Inzwischen sind einige grössere und vor allem längere Reisen wie diejenigen nach Neuseeland und Südafrika oder die Sommerreise 2017 dazugekommen. Aber für meine damaligen Verhältnisse war das Jahr 1998 schon ziemlich intensiv 🙂 …

Die byzantinische Burg Monolithos
Die byzantinische Burg Monolithos
Blick auf den Strand von Tsambika
Blick auf den Strand von Tsambika
Gasse in Lindos
Gasse in Lindos

Die Reise nach Rhodos unternahm ich im Frühling. Diese griechische Insel direkt vor der türkischen Küste im Marmaris-Meer überraschte mich ziemlich. Zum einen war ich ein ganz bisschen enttäuscht von ihr. Denn wenn ich an griechische Inseln dachte, so bauten sich in meiner Vorstellung malerische Dörfer mit blenden weissen Häusern und blauen Dächern, Türen und Fensterläden auf. Rhodos ist in dieser Hinsicht aber eher unspektakulär. Das einzige weisse Dorf auf der ganzen Insel ist Lindos – das Dorf an der Bucht, in der der Apostel Paulus dereinst gelandet sein soll.

Blick auf das malerisch gelegene Lindos
Blick auf das malerisch gelegene Lindos
Der mit 1215 Metern höchste Berg auf Rhodos, der Attavyros
Der mit 1215 Metern höchste Berg auf Rhodos, der Attavyros
Windmühlen und das Fort Agios Nikolaos am Hafen von Rhodos-Stadt
Windmühlen und das Fort Agios Nikolaos am Hafen von Rhodos-Stadt

Nun, die „Enttäuschung“ war nicht nachhaltig. Denn zum anderen weist Rhodos trotzdem viele authentische Dörfer und eine hübsche Inselhauptstadt auf, und vor allem zieht die Insel alle Register, wenn es um die Landschaft geht. Sie ist nicht sehr gross, von Rhodos-Stadt im Norden bis zum Prasonisi-Strand im Süden sind es rund 80 Kilometer. Dies erlaubt es, auch in einer Woche sehr viel von der Insel zu sehen, z.B. die schönen Strände und Steilküsten oder die unendlichen Olivenhaine am Fuss von Hügeln und Bergen. Wie immer bei meinen Diaserien habe ich euch hier eine kleine, in meinen Augen repräsentative Auswahl an Bildern zusammengestellt.

Olivenhain am Meer
Olivenhain am Meer
Mohn und Oliven, soweit das Auge reicht...
Mohn und Oliven, soweit das Auge reicht…

2 Kommentare

  1. Pingback: Browserverlauf: Was ich im Juli 22 noch so gelesen habe - Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon | Sports-Insider

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert