
In der, sagen wir einmal, noch mit vernünftigem Aufwand erreichbaren Umgebung meines Wohnorts liegen drei grössere Seen: Der Hallwiler-, der Baldegger- und der Sempachersee. Während ich den Baldeggersee noch praktisch überhaupt nicht kenne, sind mir die Ufer des Hallwiler- und des Sempachersees inzwischen recht vertraut. Diesen Artikel möchte ich zweiterem widmen.


Auf den ersten Blick ist der komplett im Kanton Luzern gelegene Sempachersee fotografisch bei weitem nicht so interessant wie der zum grössten Teil aargauische Hallwilersee. Während man diesen fast durchgehend zu Fuss dem Ufer entlang umrunden kann, ist viel Land am Sempachersee privat und nicht zugänglich. Kommt hinzu, dass nahe am Ufer gelegene Verkehrswege wie Auto- und Eisenbahn die Ruhe empfindlich stören. Trotzdem gibt es auch an seinen Ufern einige ruhige, schöne Flecken, die einen Besuch vor allem an den Tagesrandzeiten lohnen.


Sobald man sich beispielsweise ein Stück weit von der Badeanstalt und der Uferpromenade beim Bootshafen in Sursee entfernt, die im Sommer immer sehr belebt sind, lässt sich ein ruhiger Spaziergang durch das nördliche Zällmoos mit seiner Halbinsel unternehmen, der an alten Bootshäusern, einer Kirchruine, schönen waldigen Uferpartien und einigen kleinen Moor-Weihern vorbeiführt. Ein Abstecher durch den Weinberg zur Kirche Mariazell eröffnet einem einen wunderbaren Blick über den See hinweg zu den nahe gelegenen Innerschweizer Alpen.

Auch die Uferpartie südlich des historischen Städtchens Sempach bietet neben einer Schiffsstation und einem grossen Bootshaus mit Blick zum Pilatus einen gut begehbaren Spazierweg entlang von Schilfgürteln mit einigen gemütlichen Sitzplätzchen und einem Steg. Diese Partie ist vor allem in den Abendstunden sehr schön, wenn das Licht der untergehenden Sonne die intensivsten Farben auf der Wasseroberfläche hervorruft.

Wer es sich einrichten kann, sollte einmal einen Halt an diesem See einplanen. Eine Extra-Reise ist er allerdings – im Gegesatz zum Hallwilersee – meiner Meinung nach nicht wert. Es sei denn, man möchte sich gleichzeitig noch mit den beiden hübschen Städtchen Sursee und Sempach beschäftigen…